
680.000 weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
In der Corona-Pandemie sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland deutlich zurückgegangen.
In der Corona-Pandemie sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland deutlich zurückgegangen.
Fast ein Fünftel der Erwerbstätigen in Deutschland ist von einem psychischen Risikofaktor für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung betroffen.
Etwa ein Viertel aller Menschen in Deutschland leidet an Heuschnupfen. Wenn im Winter weniger Pollen fliegen, können Betroffene diese Zeit für eine Desensibilisierung nutzen. Nicht immer gibt die Allergie jedoch im Winter Ruhe.
Laut Schätzungen der Deutschen Herzstiftung leiden hierzulande zwischen 1,5 bis 2 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten anhaltenden Herzrhythmusstörung. Sie kann zu Schlaganfällen führen.
Damit Bewegungen korrekt ausgeführt werden können, müssen bestimmte neuronale Erregungsüberträger in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander vorhanden sein.
Statistisch gesehen freuen sich zu Jahresbeginn die meisten Paare über einen positiven Schwangerschaftstest. Bei etwa fünf Prozent der werdenden Mütter steigen jedoch während der Schwangerschaft die Blutzuckerwerte über das gesunde Maß hinaus an. Dieser sogenannte Gestationsdiabetes verläuft häufig ohne Symptome, kann jedoch zu Komplikationen führen.
Systeme zur kontinuierlichen Zuckermessung in Echtzeit haben die Diabetestherapie revolutioniert. Eine Blutzuckermessung via Fingerpiks ist damit nur noch in Ausnahmesituationen notwendig. Das kann für Menschen mit Diabetes nicht nur eine große Entlastung bedeuten, sondern auch die Zuckerkontrolle langfristig verbessern.
„Etwa jeder Fünfte ist hierzulande von Nagelpilz betroffen.“ Diese Feststellung traf Professor Dr. Pietro Nenoff, Leipzig, im Rahmen einer Pressekonferenz von Bayer Vital.
Nach Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft gehen ein Drittel aller Krebserkrankungen auf Tabakrauch zurück.
Im Jahr 2021 wurden 795.492 Kinder geboren. Um bestimmte erbliche Erkrankungen frühzeitig feststellen und behandeln zu können, übernehmen die Krankenkassen für jedes Neugeborene umfangreiche Blutuntersuchungen.
Etwa 20 Prozent aller Osteoporose-Fälle betreffen Männer. Häufigste Form der Erkrankung ist die sogenannte sekundäre Osteoporose.
Alle Jahre wieder: In den Wintermonaten Januar und Februar hat die Erkältung Hochsaison.
Menschen mit seltenen Erkrankungen brauchen besondere Unterstützung
BZgA zum Deutschen Lebertag 2022 über die Risiken hohen Alkoholkonsums
Damit Bewegungen korrekt ausgeführt werden können, müssen bestimmte neuronale Erregungsüberträger in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander vorhanden sein.
Wenn die Tage kälter nehmen auch die grippalen Infekte wieder zu.
Menschen mit Grünem Star sind darauf angewiesen, den Augeninnendruck unter Kontrolle zu bringen, um ihre Sehkraft zu erhalten.
Viele Menschen sind sich nach wie vor nicht bewusst, dass sie zu einer Risikogruppe für einen schweren Verlauf von COVID-19 zählen.
„BRCA-Gene“ – im Zusammenhang mit Angelina Jolie, die sich aufgrund einer BRCA-Mutation (BRCAm) vorsorglich die Brüste hat entfernen lassen, haben einige davon vermutlich schon gehört.
Die Aktion „Movember“ steht im Zeichen von Prostatakrebs & Co. Aus Moustache (dt. Schnurrbart) und…
Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung weltweit. Allein in Deutschland erkranken pro Jahr etwa 234.000 Menschen…
Jeder Mensch mit Diabetes ist einzigartig, jedes Leben anders. So ist auch die Diabetesbehandlung ganz individuell – je nachdem, wie zum Beispiel der Alltag der Betroffenen aussieht oder wie weit der Diabetes fortgeschritten ist.
Die Sommermonate neigen sich dem Ende zu, der Herbst klopft an die Tür und mit…
Damit Bewegungen korrekt ausgeführt werden können, müssen bestimmte neuronale Botenstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander vorhanden sein.
Nach dem Wegfall vieler Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird in diesem Winter die Ansteckungsgefahr auch mit Grippeviren wieder größer. Besonders Menschen ab 60 Jahren profitieren von der Grippeimpfung, denn sie sind stärker gefährdet, einen schweren Verlauf und Folgeerkrankungen zu erleiden.
Wer im Hochsommer gerne grillt, Bäckereien oder Eisdielen aufsucht, der bekommt leicht mal einen Wespenstich…
Krampfadern sind nicht schön. Doch neben dem kosmetischen Aspekt bergen die erweiterten Venen unter Umständen…
Vor vier Monaten riefen wir zur Schutzimpfung gegen die Frühsommer-Meningo-Enzephalitis FSME auf – mit vollem…
Nach den U-Untersuchungen zwischen null und elf Jahren ist die gesundheitliche Vorsorge vor dem Erwachsenenalter…
Ein typischer Rat bei Hitze lautet: Viel trinken! Das gilt jedoch nicht für alle. Menschen…
Ein typischer Rat bei Hitze lautet: Viel trinken! Das gilt jedoch nicht für alle. Menschen…
Es gibt Tage, da geht einfach alles schief. Schon beim Aufstehen spürt man die Schürfwunden…
Rund 15.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden an Gelenkrheuma, das als juvenile idiopathische Arthritis…
Die wichtigste Botschaft des #DiabetesDialogs am 30.06.2022, dem Tag des Cholesterins: Alle sollten ihren Cholesterinwert…
Neurodermitis ist die häufigste chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Mehr als 3,6 Millionen Menschen in Deutschland sind davon…
Damit Bewegungen korrekt ausgeführt werden können, müssen bestimmte neuronale Botenstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander…
Endlich wieder Sommer – da locken Ausflüge und Urlaub, Grillpartys und laue Sommerabende. Über all…
Die gesunde und altersgerechte Entwicklung heranwachsender Kinder ist sehr wichtig. Deshalb bieten die meisten Krankenkassen…
Es sind turbulente Zeiten, in denen wir aktuell leben. Sie rufen uns in Erinnerung, nichts…
Nach Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft gehen ein Drittel aller Krebserkrankungen auf Tabakrauch zurück. Die Giftstoffe…
Atemnot und ein enges Gefühl in der Brust – das belastet den Körper und bedeutet…
Wie eng Reisen und Infektionsrisiko zusammenhängen, hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Jetzt wurden in vielen…
Bereits heute ist das Glaukom eine Volkskrankheit: Über 900.000 Menschen in Deutschland leiden an der Augenerkrankung…
Expert*innen des Robert Koch-Instituts (RKI) rechnen für 2022 damit, dass rund 60.000 Menschen in Deutschland…
Mit dem Lockdown der ersten Corona-Welle kam auch ein neues Schlagwort: Homeoffice. Die Zahl der…
Die häufigste Folge von Kalziummangel ist Osteoporose. Patientinnen und Patienten, die an Osteoporose oder der…
Damit Bewegungen korrekt ausgeführt werden können, müssen bestimmte neuronale Botenstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander…
Endlich wieder Reisen! Nach der Corona-bedingten Einschränkung, die vielen wie ein Hausarrest vorkam, sind nun…
Die Tage werden länger und die Sonnenstrahlen intensiver – klare Signale, dass der Frühling vor…
Nach Zahlen des Robert Koch-Instituts sind im Jahr 2018 mehr als 60.000 Menschen in Deutschland…
Beschleunigte Wundheilung nach Lasertherapie Um einen raschen Wundverschluss geschädigter Haut ohne Komplikationen zu erreichen, ist…
Egal ob zuhause oder unterwegs, der #DiabetesDialog informiert auch in 2022 virtuell über die drängenden…
Kunstlicht statt Sonne: Vor allem in der dunklen Jahreszeit bekommen viele Menschen in Deutschland selten…
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland: Jedes Jahr sterben mehr als 200.000 Menschen daran,…
Eine ausgewogene Ernährung ist zu jeder Jahreszeit wichtig. Doch im Winter gibt es spezielle Gemüsesorten,…
Knapp drei Millionen Deutsche nutzen verschreibungspflichtige Medikamente, um am Arbeitsplatz leistungsfähiger zu sein oder um…
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll…
Die dermatologische Lasertherapie hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die neue…
Empfehlung: AHA+L-Formel einhalten!Vor dem Hintergrund der stark ansteigenden Infektionen mit dem Coronavirus ruft die Bundeszentrale…
Deutschlandweit machen noch viel zu wenige Frauen vom flächendeckenden Impfangebot Gebrauch. Nach wie vor liegen…
Die Bauchspeicheldrüse produziert einen Verdauungssaft, der Enzyme zur Aufspaltung von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen enthält.…
Neurodermitis ist die häufigste chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Die Erkrankung verläuft in wiederkehrenden Schüben von unterschiedlicher Dauer…
Menschen mit Diabetes stehen bei der Diagnose vor zahlreichen Herausforderungen; es herrscht oft Unsicherheit über…
Rund 75 Prozent der Frauen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an einer vaginalen Pilzinfektion,…
Jeder von uns war schon einmal gestresst, privat, im Beruf, von anderen oder auch eigenen…
„Deine Leber. Dein Leben.“ Dieses Motto am Aktionstag des diesjährigen Deutschen Lebertages machte deutlich, wie…
Bei Osteoporose nimmt die Knochendichte ab. Laut dem Aktionsbündnis Osteoporose sind in Deutschland rund 5,2…
Die Universität Innsbruck hat besorgniserregende Studienergebnisse veröffentlicht. Offensichtlich wurden während der Corona-Pandemie Fälle von Brustkrebs…
Gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren haben künftig einmalig den Anspruch, sich auf die Viruserkrankungen Hepatitis…
Moderne Krebstherapien setzen zunehmend das körpereigene Immunsystem im Kampf gegen bestimmte Krebserkrankungen ein. Ein relativ…
Nicht nur bei radioaktiver Strahlung wird die Haut verletzt, sondern auch durch eine abtragende Lasertherapie,…
Erhält ein Mensch die Diagnose Krebs, verändert sich sein Leben schlagartig. Neben den Sorgen um…
Kamillosan®-Produkte stehen wohl in fast jedem deutschen Haushalt. Kein Wunder, denn die Bestandteile aus der…
Gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren haben künftig einmalig den Anspruch, sich auf die Viruserkrankungen Hepatitis…
Viele Menschen erleben Überlastungen im Beruf und privat, eine Situation, die sich durch die anhaltende…
Patienten berichten aus ihrem Leben mit der chronisch entzündlichen DarmerkrankungWie fühlt es sich an, 20…
Das Jahr hat uns schon viel abverlangt, den Stresspegel erhöht. Die Belastung ist spürbar. Oft…
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 70.000 Frauen an Brustkrebs. Eine hohe Zahl, doch die Möglichkeiten…
Die Bauchspeicheldrüse ist nicht nur das zentrale Organ für die Insulinproduktion, sondern hat noch eine…
Multiple Sklerose – um kaum eine andere Erkrankung ranken sich so viele Mythen und Legenden.…
In den Wechseljahren verändert sich das Gleichgewicht der Hormone im weiblichen Körper – mit bekannten…
Ungefähr 30 Prozent der jährlich neu diagnostizierten Brustkrebserkrankten müssen sich einer operativen Tumorentfernung stellen. Das…
Bei Halsweh mit Kamille gurgeln, bei Bauchschmerzen Kamillentee trinken: Wohl jedem Bundesbürger ist seit Kindheitstagen…
Unentdeckte Infektionen und lückenhafter Impfschutz können zu Komplikationen in der Schwangerschaft und bei der Geburt…
Ob Zahnarzttermine oder Krebsvorsorge: diese Arztbesuche sollten heute für gesundheitsbewusste Menschen schon zu den regelmäßigen…
Das Thema Hauterkrankungen wird nur selten offen angesprochen, oft, weil es den Betroffenen peinlich ist…
Scheidenpilze und Durchfälle gehören zu den häufigsten Nebenwirkungen einer Antibiotikatherapie bei Blasenentzündungen. „Um diese unangenehmen…
Bei warmen Frühlingstemperaturen kann man schon einmal ins Schwitzen kommen. Bei Frauen in der zweiten…
Klimawandel und Reiselust führen dazu, dass Infektionen wie das West-Nil-Fieber und das Dengue-Fieber auch in…
In Deutschland treiben fast 30 Mio. Menschen gar keinen Sport, knapp 9 Mio. seltener, und…
Die Wissenschaftler der Würzburger Forschergruppe Klostermedizin haben entschieden: Der Myrrhenbaum ist „Arzneipflanze des Jahres 2021“.…
Was viele Pollenallergiker schon länger zu spüren bekommen, wird durch aktuell publizierte Daten bestätigt: Die…
Brustkrebsvorsorge ist zu jeder Zeit wichtig. Auch in Pandemie-Zeiten sollte sie nicht zurückgestellt werden. discovering…
Rechtzeitig vor dem Welt-Lebertag am 28. Juli 2021 gibt es gute Neuigkeiten für Versicherte der…
Frau Dr. med. Teelke Beck M.A., Gynäkologie und Geburtshilfe FMH, wirkt in ihrer Praxis im…
Experten gehen davon aus, dass in Deutschland rund sechs Millionen Menschen an Osteoporose leiden. Neben…
Wenn andere Schmerzmittel nicht mehr wirken oder nicht mehr vertragen werden, können Cannabinoide eine Alternative…
Bei Verletzungen reagiert der Körper in der Regel schnell: Innerhalb von zehn Minuten bildet geronnenes…
Magnesium-Diasporal® zeichnet sich seit vielen Jahrzehnten durch gleichbleibende hohe Qualität aus. Ein Spezialprodukt aus dem…
Oberflächliche Wunden der Haut, die durch medizinische und kosmetische Interventionen entstanden sind, profitieren von einer…
Die Tage werden länger und die Sonnenstrahlen intensiver – klare Signale, dass der Frühling vor…
Kaum sind die ersten Lockerungen des Lockdowns beschlossen, schon strömen die Menschen wieder ins Freie,…
Am 18. März 2021 war es soweit, „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7…
Wenn Frauen plötzlich mehr Haare in der Bürste oder im Waschbecken entdecken, sind sie geschockt–…
Der Verband der Diagnostica-Industrie VDGH begrüßt, dass das Bundesministerium für Gesundheit die Abgabe von Selbsttests…
Langjährige starke körperliche Beanspruchung – wie etwa bei Profifußballspielern – kann zu vermehrter Arthrose von…
Umfragen zufolge fürchten sich fast sieben von zehn Menschen vor der Diagnose Krebs. Nach Angaben…
Krank zu werden ist kein persönliches Versagen. Es kann jedem und jeder passieren. Vorsorgeuntersuchungen können…
Wegen der Nebenwirkungen schulmedizinischer Krebstherapien fragen Patienten oft nach einer komplementärmedizinischen Begleitung. Am häufigsten eingesetzt…
Pro Jahr erkranken in Deutschland aufgrund des Rauchens etwa 85.000 Menschen an Krebs. Damit geht…
Erfolgreiche Empfängnis und gesunde Entwicklung des Babys – daran haben Männer einen wesentlichen Anteil. Doch…
Auffahrunfälle gehören zu den häufigsten Ursachen für ein Beschleunigungstrauma der Halswirbelsäule (umgangssprachlich „Schleudertrauma“). Eigentlich keine…
Egal, ob am Laptop zu Hause im Wohnzimmer, mit dem Tablet aus dem Home-Office oder…
Gerade jetzt – während der Corona-Pandemie – sind Erkältungssymptome extrem unangenehm. Denn neben den lästigen…
In Deutschland leben nach Schätzungen von Expert*innen bis zu vier Millionen Menschen mit einer Herzschwäche…
Begleiten Sie Atemprobleme im Alltag? Wachen Sie nachts durch Hustenanfälle auf? Kennen Sie plötzliche Luftnot…
Die Erkältungssaison ist in vollem Gange, die Wartezimmer füllen sich mit hustenden und schniefenden Patienten.…
Mit dem dramatischen Ansteigen der Covid-19-Neuinfektionen seit Beginn des Herbstes wächst die Sorge und das…
Die bekannte Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ wird noch digitaler:…
Phytolacca Eupatorium Belladonna Acontium Der Höhepunkt der Erkältungssaison liegt zwar meist erst zum Ende des…
In Deutschland leben nach Angaben von Betroffenenverbänden rund sechs Millionen Menschen mit Osteoporose. Zum Knochenschwund…
Das Thema ist wichtig, doch die Entscheidung, in einem Organspende-Ausweis die Bereitschaft zur Spende zu…
Es kann sehr schnell gehen: Ein Mensch bricht auf offener Straße zusammen, man ist Zeuge…
Das Mikrobiom erlebt aktuell eine Welle großen Interesses. Kein Wunder, werden ihm doch verblüffende Fähigkeiten…
Schaufensterkrankheit – kennen Sie diesen Begriff? So bezeichnet man im Volksmund die periphere arterielle Verschlusskrankheit…
Am 20. November 2020 findet bundesweit der 21. Deutsche Lebertag statt. Er informiert über Risiken,…
In Deutschland leiden ca. 10 Millionen Menschen an der chronischen Hautkrankheit Rosacea. Typische Symptome sind…
Wenn jeder Schritt mit starken Schmerzen verbunden ist, begründet sich die Pein oftmals in einem unteren oder oberen Fersensporn. Hausmittel können helfen und den stechenden Schmerz, sowie dessen Ursache mildern …
Ein plantarer Fersensporn ist ein verknöcherter, dornförmiger Auswuchs unter der Fußsohle. Er kann Schmerzen erzeugen und zu entzündlichen Reaktionen führen. Nicht immer ist die sogenannte …
Fersensporn ist äußerst schmerzhaft und schränkt Ihre Aktivitäten im Alltag ein. Doch es gibt eine Möglichkeit, die Fersenschmerzen durch Tapen zu lindern und der Sehnenplatte Stabilität zu verleihen. Die Methode …
Ein dorsaler Fersensporn ist schmerzhaft und kann sowohl das Gehen als auch Stehen mehr als unangenehm werden lassen. Wie ein Fersensporn an der Achillessehne enstehen kann und welche Therapien möglich sind, erfahren …
Müde und schwach fühlen sich in der dunklen Jahreszeit viele Menschen. Bei einigen gehen die…
Unbehandelte Augenerkrankungen und Einschränkungen im Sehvermögen bringen nicht nur die Gefahr einer Erblindung: Übersehene Teppichkanten…
Laut Berechnungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) infizieren sich weltweit ungefähr eine Million Menschen mit einer sexuell…
Je älter sie werden, desto mehr Arzneimittel müssen die meisten Menschen einnehmen. Nicht selten kommt…
Immer mehr Menschen leiden unter Beschwerden im Bewegungsapparat. Hauptursache sind entzündlich-rheumatische oder degenerative Veränderungen in…
Als Ergänzung zur Schulmedizin gewinnt die sog. Komplementärmedizin immer mehr an Bedeutung. Dazu gehört u.…
#FühlMit – Kampagne für mehr Aufklärung und Mitgefühl Welche Frau denkt schon zu jedem Zeitpunkt…
Online-Umfrage bei Reizdarmpatienten: 73 Prozent setzen pflanzliche Mittel in der Reizdarmtherapie ein Zum Leidwesen der…
Anzeichen für einen Herzinfarkt können sich stark unterscheiden. Dennoch ist es mehr als sinnvoll, genau auf die möglichen Herzinfarkt-Vorboten zu achten und drohende Probleme rechtzeitig erkennen zu können …
Beim Hinterwandinfarkt handelt es sich um einen Infarkt, der in Folge einer rechtsseitig verschlossenen Arterie auftritt. Der Arterienverschluss führt zu einer Sauerstoffunterversorgung der hinteren Herzwand, wodurch …
Es gibt verschiedene Symptome, die auf einen Vorderwandinfarkt hinweisen. Die meisten Betroffenen nehmen einen Infarkt der Herzvorderwand schmerzhafter wahr als einen Hinterwandinfarkt, der häufig schmerzlos verläuft …
Beim Herzinfarkt ist die erste Hilfe entscheidend. In der lebensbedrohlichen Situation zählt jede Minute, so dass Sie keinesfalls lange überlegen oder sich Gedanken um Ihre noch vorhandenen Kenntnisse aus dem letzten …
Wenn Menschen auch bei sommerlichen Temperaturen schnell frösteln oder sich abgeschlagen fühlen, könnten eine Fehlfunktion…
Zwei Drittel der Bevölkerung sind oft bis regelmäßig von Fußpilz betroffen. Jucken und Brennen an…
Allein, überfordert: Der persönliche Erfahrungsbericht der TV-Mitarbeiterin Lina aus Berlin zeigt, wie mit Yoga, Johanniskraut…
Hand auf’s Herz: Kennen Sie Ihren LDL-Cholesterin-Wert? Besser wäre es, denn Menschen mit zu viel…
Migräne in der Schwangerschaft ist ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Frauen haben bereits vor der Schwangerschaft unter Migräneattacken gelitten und nehmen nun eine Veränderung der Beschwerden wahr. Darüber hinaus …
Vestibuläre Migräne, auch genannt Schwindelmigräne, ist ein eher unbekanntes Krankheitsbild – obwohl sie 30 bis 50 Prozent der Migränepatienten ausmacht. Von dieser Migräneform sind Sie betroffen, wenn …
Die Ursachen für Migräne sind vielfältig und reichen von Stress über Verspannungen bis hin zu Hormonschwankungen. Darüber hinaus kann Migräne mit dem Wetter zusammenhängen. Ein Wetterumschwung fungiert …
Die Ursachen für Migräne sind vielfältig und reichen von Stress über Verspannungen bis hin zu Hormonschwankungen. Darüber hinaus kann Migräne mit dem Wetter zusammenhängen. Ein Wetterumschwung fungiert …
Gürtelrose und Windpocken werden durch die gleichen Viren ausgelöst. Bei Kindern treten Windpocken häufiger auf. Wurde diese klassische Kinderkrankheit einmal durchgestanden, kommt es bei einer nochmaligen Infektion…
Langzeitfolgen der Gürtelrose treten für gewöhnlich nur dann auf, wenn das Immunsystem bereits vor der Infektion stark geschwächt war, Vorerkrankungen bestanden oder aber …
Ist eine Gürtelrose-Behandlung mit Hausmitteln möglich? Diese Frage stellen sich viele Betroffene, wenn sie erstmalig an der Virusinfektion erkranken. Doch nicht alle …
Eine Gürtelrose kann auch im Gesicht auftreten und wird dann als Gesichtsrose bezeichnet. Breitet sich die Virusinfektion auf Augen und Ohren aus, können langfristige Folgeschäden entstehen. Selbst ohne diese möglichen Komplikationen können…
Ständig zur Toilette, Brennen beim Wasserlassen: schon wieder eine Blasenentzündung. Gerade im Sommer ist unsere…
Feuchte Wundheilung für kleine Alltagsverletzungen Kleine Unfälle und Verletzungen gehören zum Alltag. Je nach Art…
Menschen, die früher einmal Senioren hießenDie Bevölkerung wird zwar immer älter, aber viele der Älteren…
Am 28. Juli 2020 findet der jährliche Welt-Hepatitis-Tag statt. Er dient dazu, über mögliche Folgeschäden…
Ein schwerer Schlaganfall kann erhebliche und vor allem bleibende Schäden erzeugen. Daher sollte in diesem Fall besonders schnell reagiert und geholfen werden, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. …
Epilepsie und Schlaganfall – wie hängen diese beiden Krankheiten zusammen? Und wann muss mit einer Erhöhung der Gefahr gerechnet werden? ….
Ein Schlaganfall bei Kindern ist besonders beängstigend. Doch woran lässt sich der Hirnschlag erkennen, was sind die Risikofaktoren und worauf sollte bei Erster Hilfe geachtet werden? …
Schnell Erste Hilfe bei einem Schlaganfall zu leisten ist entscheidend, denn bei einem Hirnschlag zählt jede Sekunde. Je länger die Behandlung ausbleibt, umso mehr Hirnzellen sterben ab und umso größer sind die Folgeschäden. Doch wie…
Im Zusammenhang mit COVID-19 meldet die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie vielerorts einen Rückgang der Krankenhausaufnahmen…
Was hilft bei häufigen Wadenkrämpfen? Wer kennt das nicht? Wadenkrämpfe treten plötzlich und unerwartet auf…
Zwei Drittel aller Deutschen bewegen sich weniger als eine Stunde pro Tag! Stefanie Mollnhauer, Sportmedizinerin…
Im Moment gilt der Grundsatz #stayathome für ganz viele Menschen auf der Welt. Das bedeutet…
Im menschlichen Darm leben Billionen von Bakterien, sie bilden die natürliche Darmflora und unterstützen den…
Schuppenflechte bei Babys und Kindern ist zwar selten aber nicht unmöglich. Zum einen ist es schwierig, sie von anderen Erkrankungen der Haut, wie Neurodermitis oder Windeldermatitis, abzugrenzen. Zum anderen kann die Erkrankung der Haut auch zur Belastung für die ganze Familie…
Auf den ersten Blick ähneln sich Neurodermitis und Schuppenflechte. Beide Hauterkrankungen weisen klassische Symptome wie Juckreiz, Rötung und Entzündung auf. Dennoch stecken hinter jedem Krankheitsbild unterschiedliche Ursachen…
Nagelpsoriasis löst bei Betroffenen einen großen Leidensdruck aus. Immerhin verursacht die Schuppenflechte an den Nägeln Schmerzen und die unschönen Verfärbungen können nicht einfach unter der Kleidung versteckt werden.
Psoriasis oder Schuppenflechte ist eine Entzündung der Haut, meistens einhergehend mit der Bildung von Schuppen. Ausnahme bietet die „Psoriasis-Arthritis“, …
Lippenherpes bei Kindern ist keine Seltenheit und erfolgt meist über eine Schmierinfektion. Die Kinder können sich bei Erwachsenen, aber auch untereinander anstecken. Während die Infektion mit den Herpes-Viren bei..
Laut der landläufigen Meinung handelt es sich bei Schizoprenie um eine schwere Wahrnehmungsstörung, die ein…
Feigwarzen, die in der medizinischen Fachsprache als Kondylome bezeichnet werden, sind an sich harmlose kleine Warzen – hinter denen jedoch eine ernsthafte und bedenkliche Virusinfektion stehen kann. Eine Untersuchung und Behandlung….
Alterswarzen sind oftmals harmlos aber werden dennoch als störend empfunden, vor allem, wenn sie sich an exponierten Körperstellen wie dem Gesicht oder den Händen befinden. Die altersbedingte Erscheinung ist …
Nachweis neuer Wirkansätze In fast jedem Haushalt findet man die Dexpanthenol-haltige Bepanthen® Wund- und Heilsalbe.…
Neue deutsche Studie zeigt: Kaffeekohle wirkt gegen Entzündungen im Darm Die durch eine spezielle Röstung…
So beschleunigen Sie die Wundheilung im Alltag Das Corona-Virus hat unser Leben von Grund auf…
Schaut hin: Hautkrebs spürt man nicht! Endlich Frühling! Wer sehnt sich nach den langen Wintermonaten…
Priv.-Doz. Dr. med. Hela-F. Petereit ist Fachärztin für Neurologie, Neurologische Labormedizin und Neurologische Intensivmedizin in…
Von einer Neurodermitis sind in Deutschland ungefähr 15 Prozent aller Kinder und 5 Prozent aller Erwachsenen betroffen. Es handelt sich dabei um eine chronische Hauterkrankung, die oftmals starken Juckreiz auslöst. Erfahren Sie hier…
Die Bevölkerung in Deutschland legt zunehmend Wert auf eine ausgewogene Ernährung und einen gesundheitsbewussten Lebensstil. Die Versorgung des Körpers mit allen essenziellen Nährstoffen …
„Mein Beruf ist Hochleistungssport“ So hält sich Saskia Vester fit Power pur! Das ist die…
Der Tropen- und Reisemediziner Prof. Dr. med. Herbinger im Interview Fernost, Afrika, Südamerika – immer…
Nasskaltes Schmuddelwetter, schniefende Kollegen und trockene Heizungsluft – unter diesen Bedingungen lässt die nächste Erkältung…
Schlaganfall – Schon mal an Cholesterin gedacht? Ein Schlaganfall ist ein einschneidendes Ereignis im Leben…
Minimalinvasive Verfahren können das Sehvermögen ohne Medikamente erhalten Bereits heute ist das Glaukom eine Volkskrankheit:…
Mit rund 70.000 Neuerkrankungen in Deutschland ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Er macht…
In den reichen Industrienationen mangelt es niemandem an Nahrung. Dennoch leiden immer mehr Menschen an…
Stressbedingte Beschwerden haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten deutlich zugenommen…
Stressbedingte Beschwerden haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten deutlich zugenommen…
Stressbedingte Beschwerden haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten deutlich zugenommen…
Stressbedingte Beschwerden haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten deutlich zugenommen…
Stressbedingte Beschwerden haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten deutlich zugenommen…
Stressbedingte Beschwerden haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten deutlich zugenommen…
Stressbedingte Beschwerden haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten deutlich zugenommen…
Stressbedingte Beschwerden haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten deutlich zugenommen…
Stressbedingte Beschwerden haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten deutlich zugenommen…
Stressbedingte Beschwerden haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten deutlich zugenommen…
Stressbedingte Beschwerden haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten deutlich zugenommen…
In Deutschland ist ungefähr die Hälfte der Bevölkerung übergewichtig bzw. stark übergewichtig (Adipositas)1. Die Gründe, das Gewicht reduzieren zu wollen, sind vielfältig…
Bereits leichtes Übergewicht von wenigen Kilogramm kann zu Unzufriedenheit führen, die Lebensqualität einschränken oder andere Erkrankungen hervorrufen. …
Bereits leichtes Übergewicht von wenigen Kilogramm kann zu Unzufriedenheit führen, die Lebensqualität einschränken oder andere Erkrankungen hervorrufen. …
Bereits leichtes Übergewicht von wenigen Kilogramm kann zu Unzufriedenheit führen, die Lebensqualität einschränken oder andere Erkrankungen hervorrufen. …
Bereits leichtes Übergewicht von wenigen Kilogramm kann zu Unzufriedenheit führen, die Lebensqualität einschränken oder andere Erkrankungen hervorrufen. …
Bereits leichtes Übergewicht von wenigen Kilogramm kann zu Unzufriedenheit führen, die Lebensqualität einschränken oder andere Erkrankungen hervorrufen. …
Bereits leichtes Übergewicht von wenigen Kilogramm kann zu Unzufriedenheit führen, die Lebensqualität einschränken oder andere Erkrankungen hervorrufen. …
Die Zahl der übergewichtigen und adipösen Menschen nimmt seit Jahrzehnten vor allem in den westlichen Industrienationen stetig zu. …
Die psychosoziale Belastung bei Rosacea ist deutlich höher als bislang angenommen. Dies bestätigt auch die
weltweite Online-Umfrage „Rosacea: Beyond the visible“…
In Deutschland ist ungefähr die Hälfte der Bevölkerung übergewichtig bzw. stark übergewichtig (Adipositas)1. Die Gründe, das Gewicht reduzieren zu wollen, sind vielfältig…
Über lange Zeit wiederkehrender Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen – viele Betroffene denken bei diesen Symptomen zuerst an Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder einen Reizdarm …
Wohin man in diesen Tagen auch sieht: überall wird gehustet, geschnieft, geschnäuzt. Erkältungen haben sich breitgemacht und jeder Patient hat nur einen Wunsch: schnell wieder fit zu werden…
Viele ältere Mitbürger haben das schon erlebt: beim Stehen und Gehen sind sie unsicher, ein taumeliges Gefühl ist die Folge. Dieser Schwindel ist ein sehr häufiges Symptom im Alter …
Alle Jahre wieder: zu den Traditionen vor und während der Weihnachtstage gehören nicht nur Besinnlichkeit und Miteinander, sondern auch die stressige Geschenke-Suche, die aufwendige Weihnachtsbäckerei und schließlich die opulenten Feiertagsmenüs…
Wenn andere Schmerzmittel nicht mehr wirken oder nicht mehr vertragen werden, können Cannabinoide eine Alternative sein…
Das Schnarchen des Partners hat großen Einfluss auf die eigene Nachtruhe. Wie eine Analyse zeigte, fühlt sich jede vierte Frau (27 Prozent) durch ihren schnarchenden Partner oder dessen Bewegungen gestört. …
Die „Dunkle Jahreszeit“ bringt es oft mit sich: Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit werden zum alltäglichen Begleiter. …
Nasskaltes Schmuddelwetter, schniefende Kollegen und trockene Heizungsluft – unter diesen Bedingungen lässt die nächste Erkältung nicht lange auf sich warten…
Husten, das ist doch nicht schlimm in dieser Jahreszeit, denken viele, und kaum jemand kommt bei der feucht-kühlen Witterung ganz daran vorbei…
Für Furore sorgt Cannabis mittlerweile in der Schmerz- und Krebsmedizin…
Etwa zwei Drittel der Bevölkerung waren schon einmal davon betroffen: Fußpilz…
Diabetiker haben an den Festtagen häufig einen höheren Zuckerspiegel als an „normalen“ Tagen…
In Deutschland ist ca. die Hälfte der Bevölkerung übergewichtig bzw. stark übergewichtig…
Oft bildet sich die umgangssprachlich als „Orangenhaut“ bezeichnete Erscheinung an Oberschenkeln und Po. Für die Entstehung ist ein geschwächtes Bindegewebe verantwortlich…
Viele Frauen leiden an den unschönen Dellen, die sich an Oberschenkeln, Bauch, Po oder an den Oberarmen zeigen…
Bei Cellulite (Dermopanniculosis deformans) handelt es sich nicht um eine Erkrankung im engeren Sinne, sondern um eine biologische Veränderung, die zumeist als kosmetisches Problem eingeordnet wird…
Kaum ist der Herbst da, lässt die nächste Erkältung nicht lange auf sich warten. Nicht selten wird sie von einem lästigen Husten begleitet, der einen oft wochenlang nicht mehr loslässt…
Asthma lässt sich gut in den Griff bekommen, wenn die Inhalationstherapie konsequent durchgeführt wird…
Die Misteltherapie hat heute ihren festen Platz in der begleitenden Therapie von Tumorpatienten…
Auch in diesem Jahr steht die Grippesaison wieder vor der Tür. Und wieder könnten sehr viele Menschen in Deutschland an der echten Virusgrippe (Influenza) erkranken…
Wenn der Sommer zu Ende geht, beginnt für viele Menschen eine der schönsten Zeiten im Jahr: Die der Herbstwanderungen durch prachtvoll verfärbte Wälder und Berglandschaften…
Zuerst sollten Betroffene Gewicht verlieren, das unnötig die Gelenke belastet. Ungesunde Inhaltsstoffe sollten Patienten meiden…
Arthrose, die sich in der Regel in Gelenkschmerzen und -versteifungen äußert, ist ein weit verbreitetes Problem in der heutigen Gesellschaft…
Wer unter einer Hüftarthrose leidet erfährt im Alltag Einschränkungen und Beschwerden…
Unter einer Kniegelenksarthrose oder Gonarthrose, versteht man einen Verschleiß am Kniegelenk. Patienten klagen bei einer Kniegelenksarthrose über Schmerzen beim Treppensteigen und einem Anlaufschmerz…
Brustkrebs trifft immer die anderen – bis zu dem Tag, an dem die Diagnose ausgesprochen wird…
Die Misteltherapie hat heute vielmehr ihren festen Platz in der begleitenden Therapie von Tumorpatienten…
Was gibt es schöneres, als sich an der frischen Luft zu bewegen? Bewegung macht frei, Sauerstoff erfrischt das Blut und die Gedanken können „auslüften“…
Wer regelmäßig an Migräne leidet, weiß: Die extremen Kopfschmerzen beeinträchtigen das ganze Leben…
Neben der Einteilung in Bedarfs- und Dauermedikamente kann man Asthmamedikamente auch anhand ihrer Funktionsweise klassifizieren…
Rund 10 Prozent aller Kinder unter 15 Jahren leiden in Deutschland unter einer Form von Asthma…
Erfahren Sie hier, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen Sie im Notfall ergreifen müssen und wie sich einem Asthmaanfall effektiv vorbeugen lässt…
Asthma ist nicht nur eine der häufigsten Erkrankungen im Kindesalter, sondern mit etwa 300 Millionen Betroffenen weltweit auch eine der weit verbreitetsten Lungenkrankheit…
Jeder Mensch mit Diabetes ist einzigartig“, sagt Konner, eine junge Frau, die anderen Menschen mit Diabetes Mut machen möchte…
Die Frühform des Hautkrebses, die sog. aktinische Keratose, ist weit verbreitet…
„Prüfen – Rufen – Drücken“: Wie eine Laienreanimation ablaufen sollte, zeigt eine neue Infokarte…
Die Impfung gegen Gürtelrose wurde nach Empfehlung durch die STIKO in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen und wird daher vollständig erstattet…
Bei sommerlichen Temperaturen gedeihen auch Erreger wie Legionellen. Die Bakterien vermehren sich in warmem Wasser besonders gut…
Die Diagnose Asthma ist sicher zunächst ein Schock. Wie schlimm wird es werden? Kann ich daran ersticken?
Ausflüge ins Grüne, Planschen im Schwimmbad oder im See, Inlineskaten im Abendlicht: Sommer macht Lust auf Bewegung…
Der Wunsch nach glatten Oberschenkeln und einem Po ohne die ungeliebten Cellulite-Dellen wird für viele Frauen nun Wirklichkeit…
Das neue Kombinationsverfahren Profound® von Candela verbindet tiefenwirksames Micro-Needling mit Radiofrequenz…
Als Dellwarze oder Molluske bezeichnet man krankhafte Veränderungen der Haut, die auf eine Infektion mit einer speziellen Gruppe von Pockenviren zurückgeht…
Als Dellwarze oder Molluske bezeichnet man krankhafte Veränderungen der Haut, die auf eine Infektion mit einer speziellen Gruppe von Pockenviren zurückgeht…
Dornwarzen – die auch Plantar- oder Stechwarzen genannt werden – werden von den Humanen Papilloma Viren – kurz: HPV oder HP-Viren – übertragen…
Was sind Warzen und welche Arten gibt es?
Schwindel – Fachbegriff Vertigo – ist ein sehr häufiges Symptom, dem verschiedenste Ursachen zugrunde liegen können…
Die schwindende Gedächtnisleistung gehört wohl zu den leidigsten Alterserscheinungen. Während die Medizin den Menschen ein…
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Thematik einer Schwangerschaft mit 45 geben…