Gesundheit

Gesundheit Eine Frau mit einem beigen Pullover steht in einem Garten und hat ihre Arme vor der Brust überkreuzt. Bild: Adobe Stock
0

Wie BRCA1/2 und Brustkrebs zusammenhängen – Die BRCA-Woche bietet Aufklärung rund um die zwei B’s

Seit vielen Jahren steht bei biologischen Frauen der Brustkrebs mit großem Abstand an der Spitze der Krebsstatistiken. Rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zeigen, wie hoch deren Relevanz für die Praxis ist. Bei manchen Betroffenen können auch genetische Ursachen dahinterstecken. Am bekanntesten sind hier Veränderungen in den Genen BRCA1 und BRCA2. In der BRCA-Woche (25.09.-01.10.2023) wollen wir uns diese besondere Form des Brustkrebses genauer anschauen.

Gesundheit
0

Auf neuestem Stand!

Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat seine Kurzinformationen auf den neuesten Stand gebracht.

Ernährung Bild: Pixabay
0

Medikamente: Vorsicht Wechselwirkungen!

Wer morgens Medikamente nehmen muss, macht dies meist beim Frühstück. Doch Vorsicht: Viele – auch sehr gesunde – Lebensmittel verändern die Wirkung von Arzneimitteln. Diese kann verstärkt oder abgeschwächt werden, in Einzelfällen kann es sogar zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen.

Gesundheit Ärztin schreibt in einen Impfpass, eingeklinkt daneben ist ein gerahmtes Bild mit einer Zecke auf einem Blatt © Pfizer
0

Start der Zeckensaison: gut geschützt dank FSME-Impfung

Der Frühling ist da. Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken uns Menschen in die Natur. Also dorthin, wo auch Zecken leben. Schon bei Temperaturen ab fünf bis sieben Grad Celsius können die Blutsauger aktiv sein. Dabei können sie gefährliche Krankheitserreger wie die Viren der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Durch Impfen kann man sich jedoch schützen.

Gesundheit Schwangere Frau hält die Hände zu einem Herz geformt vor ihren Bauch. Pixabay
0

Schwangerschaftsdiabetes rechtzeitig erkennen

Statistisch gesehen freuen sich zu Jahresbeginn die meisten Paare über einen positiven Schwangerschaftstest. Bei etwa fünf Prozent der werdenden Mütter steigen jedoch während der Schwangerschaft die Blutzuckerwerte über das gesunde Maß hinaus an. Dieser sogenannte Gestationsdiabetes verläuft häufig ohne Symptome, kann jedoch zu Komplikationen führen.

Gesundheit 60 oder älter? Unbedingt die Grippeimpfung wahrnehmen! © BraunS, Getty Images
0

60 oder älter? Unbedingt die Grippeimpfung wahrnehmen!

Nach dem Wegfall vieler Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird in diesem Winter die Ansteckungsgefahr auch mit Grippeviren wieder größer. Besonders Menschen ab 60 Jahren profitieren von der Grippeimpfung, denn sie sind stärker gefährdet, einen schweren Verlauf und Folgeerkrankungen zu erleiden.

Themenspecial: Migräne Frau mit Migräne in der Schwangerschaft
0

Migräne in der Schwangerschaft

Migräne in der Schwangerschaft ist ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Frauen haben bereits vor der Schwangerschaft unter Migräneattacken gelitten und nehmen nun eine Veränderung der Beschwerden wahr. Darüber hinaus …

Aktuelles Frau beim Laufen im Wald
0

Krampf lass nach!

Was hilft bei häufigen Wadenkrämpfen? Wer kennt das nicht? Wadenkrämpfe treten plötzlich und unerwartet auf…

Themenspecial: Schuppenflechte Baby liegt auf dem Rücken und hat ein Spielzeug in der Hand
0

Schuppenflechte bei Babys & Kindern

Schuppenflechte bei Babys und Kindern ist zwar selten aber nicht unmöglich. Zum einen ist es schwierig, sie von anderen Erkrankungen der Haut, wie Neurodermitis oder Windeldermatitis, abzugrenzen. Zum anderen kann die Erkrankung der Haut auch zur Belastung für die ganze Familie…

Themenspecial: Lippenherpes kleiner Junge mit Lippenherpes
0

Lippenherpes bei Kindern

Lippenherpes bei Kindern ist keine Seltenheit und erfolgt meist über eine Schmierinfektion. Die Kinder können sich bei Erwachsenen, aber auch untereinander anstecken. Während die Infektion mit den Herpes-Viren bei..

Themenspecial: Warzen Bild einer Warze
0

Feigwarzen: Wissenswertes über Kondylome

Feigwarzen, die in der medizinischen Fachsprache als Kondylome bezeichnet werden, sind an sich harmlose kleine Warzen – hinter denen jedoch eine ernsthafte und bedenkliche Virusinfektion stehen kann. Eine Untersuchung und Behandlung….

Gesundheit Linderung der Cellulite durch alternative Methoden.
0

Lymphdrainage bei Cellulite

Bereits leichtes Übergewicht von wenigen Kilogramm kann zu Unzufriedenheit führen, die Lebensqualität einschränken oder andere Erkrankungen hervorrufen. …

Gesundheit Wenn es in den Füßen kribbelt.
0

Diabetischer Fuß

Bereits leichtes Übergewicht von wenigen Kilogramm kann zu Unzufriedenheit führen, die Lebensqualität einschränken oder andere Erkrankungen hervorrufen. …

Gesundheit Großeltern mit Kind
0

Schwindel im Alter

Viele ältere Mitbürger haben das schon erlebt: beim Stehen und Gehen sind sie unsicher, ein taumeliges Gefühl ist die Folge. Dieser Schwindel ist ein sehr häufiges Symptom im Alter …

Themenspecial: Cellulite Cellulite am Po
0

Cellulite am Po

Oft bildet sich die umgangssprachlich als „Orangenhaut“ bezeichnete Erscheinung an Oberschenkeln und Po. Für die Entstehung ist ein geschwächtes Bindegewebe verantwortlich…

1 2 3