
Erklärt! Gendiagnostik bei seltenen Erkrankungen
Als „selten“ gilt eine Erkrankung, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen von der Krankheit betroffen sind. Rund 80 Prozent der seltenen Erkrankungen gehen auf Genmutationen zurück.

Diabetes-Therapie als Puzzle – Baustein Ernährung
Bei der Behandlung von Diabetes spielt Insulin eine wichtige Rolle. Gleichzeitig ist die richtige Ernährung bei Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes ein bedeutender Aspekt.

Der neue Sonnenhof: Kraft tanken & sich stärken
Der Sonnenhof mit seinem weitläufigen Wellnessneubau ist ein optimaler Rückzugsort in exponierter Naturlage fürs winterliche Kraftsammeln.

Zur Ruhe kommen mit der Kraft der Natur
Wer tagsüber unter Strom steht, schläft danach wenigstens gut. Ganz so einfach ist es leider nicht. Alltagsstress kann uns bis in die Nacht hinein beschäftigen. Hilfe kommt aus der Natur.

Wenn bei Kindern eine Diabetes diagnostiziert wird, dann ist das üblicherweise die Diabetes des Typs eins…

Um die Ursachen von Diabetes zu verstehen, müssen Sie wissen, wie Glukose normalerweise im Körper verarbeitet wird…

Die psychosoziale Belastung bei Rosacea ist deutlich höher als bislang angenommen. Dies bestätigt auch die
weltweite Online-Umfrage „Rosacea: Beyond the visible“…

Rosacea – welche Medikamente oder Cremes helfen?

Arten und Symptome von Hautkrebs Wer an Hautkrebs denkt, der hat meist eine Art vor Augen, nämlich das sogenannte Maligne…

Nicht jedes dunkle Pigmentmal auf der Haut ist ein Muttermal oder ein Leberfleck. Manchmal handelt es sich auch um ein bösartiges (malignes) Melanom, eher bekannt als schwarzer Hautkrebs.

Ist Scheidenpilz ansteckend? Hier erfahren Sie es…

Wichtige Informationen zu den Themen Selbstdiagnose und ärztliche Diagnose von Scheidenpilz. Klicken Sie hier und lesen Sie mehr.